Surfen
Der Nachbarort El Palmar ist neben der Bucht von Tarifa eine der Hochburgen für Surfsport an der Costa de la Luz.
Surfer findet man – insbesondere in den Vormittagsstunden – an allen Strandabschnitten von Conil. Die Surfschulen haben ihren Treffpunkt aber meist im Bereich der Mündung des Río Salado, denn hier befindet sich auch ein großer Parkplatz wo sie ihre Anhänger mit den Surfbrettern abstellen können und die Teilnehmer müssen die Surfbretter dann nicht allzu weit tragen.
Wind- und Kitesurfer findet man fast ausschließlich am Playa el Castilnovo.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Surfschule Oceano Surf, Conil – Surf & Yoga Campos, (+34) 689818473, www. surf-school- spain.com gemacht.
Wandern, Joggen und Fahrradtouren
Die Strände von Conil laden – insbesondere bei Ebbe, wenn man vom Rio Salado bis in die letzte kleine Bucht hinter dem Strand von Fuente del Gallo laufen kann - zu ausgiebigen Sparziergängen oder Jogging-Runden ein. Insbesondere in den Sommermonaten kann man an den vielen Strandbars ein Pause einlegen und das Strandleben beobachten. Wenn man den Strand el Castilnovo vom Rio Salado in Richtung El Palmar für einen Spaziergang wählt, dann kommt man erst nach ca. 3,5 km in El Palmar einkehren.
Besonders im Frühling ist eine Wanderung hinter dem Strand durch das Naturschutzgebiet Castilnovo sehr empfehlenswert. Die Landschaft ist wunderschön und die Flora und Fauna sehr farbenreich. Überall entdeckt man wunderschöne Blume und blühende Sträucher. Im Mai und Juni erstrecken sich unendlich, nie aufhörend wollende Sonnenblumenfelder Richtung Landesinnere. Man hält sich direkt hinter der Fußgängerbrücke über den Rio Salado links und geht die Trampelpfade an den Viehweiden entlang.
Direkt an der Brücke hat vor ein paar Jahren der Künstler Adrián Terrés die Mauern eines alten Stalls mit farbenprächtigen Stiermotiven bemalt. (www.adriantorresart.com/).
Auch die Pinienwäldern direkt hinter der Küste am Cabo Roche oder in El Colorado laden zu ausgiebigen Touren ein. Des weiteren sind Spaziergänge über die Klippen von Fuente del Gallo Richtung Leuchtturm bzw. Hafen zu empfehlen. Hier kann man dann mittags in die Kneipen am Hafen einkehren und sich für den Rückweg stärken.
Die Küstenregion ist auch gut per Fahrrad zu erkunden. Das Tourismusbüro vermittelt eine halbtägige, geführte Radtour durch Conil und die Umgebung jeweils donnerstags um 10:00.
Fahrräder kann man sich z. B. bei Conil Bikes¸ Calle Gonzalo Sánchez Fuentes, (www.conilrent.de/index.html) oder beim Camaleon BikeSportCenter am Hotel Costa Conil (www.bikesportcenter.com) tage- oder wochenweise leihen. In beiden Geschäften wird Deutsch gesprochen. Letztere bietet auch Touren an.
Der Herbst bzw. die Wintermonate sind ideal für Fahrradtouren - z. B. zum Leuchtturm von Trafalgar, welchen man entweder über den Radweg an der Küstenstraße Richtung Los Canos de Meca oder via El Palmar und kleinere Sträßchen nahe am Strand erreichen kann. Es empfiehlt sich allerdings immer die Windrichtung zu beachten. Die Strecke von Los Canos de Meca zurück nach Conil kann bei Nordwind verdammt anstrengend und mühevoll werden. Die Tour per Fahrrad hat den Vorteil, dass man bis an den Leuchtturm heranfahren kann. Wenn man die Tour per Auto macht muss man in Canos des Meca einen Parkplatz ansteuern und von dort ca. 1,5 km zum Leuchtturm laufen.
Weitere Touren findet man unter www.bikemap.net/de/l/2519289/. Wer sich gerne einer Gruppe anschließen möchte, kann das z. B. hier tun: www.radurlaub-conil.com/
Golfen:
Wir selbst sind keine Golfer und können von dahier hier nur Tipps unserer Gäste weitergeben:
Der mit Abstand schönster Platz soll die Anlage MONTENMEDIO sein. Man fährt ca. 20 bis 30 Minuten über die Autobahn (E5/A48) nach Süden Richtung Tarifa, ab Vejer de la Frontera über die N-340. Nach den Reitanlagen biegt man rechts ab. Das Golfbüro liegt auf halber Höhe im Hotel. Ein Cart ist hier empfehlenswert, denn die Anlage ist hügelig und weit mit einer sehr schönen Vegetation und einer Tiervielfalt, sowie herrlichen Blicken auf Vejer und zur anderen Seite bis zum Meer nach Barbate, bis Marokko und ins weite Binnenland.
Etwas weiter entfernt liegt die Anlage BENALUP. Auch hier geht es über die Autobahn und Landstraße ca. 40 Minuten nach Süden. Auf Höhe von Vejer biegt man auf der Landstraße N-340 links in Richtung Medina/Sidonio auf die A-396 ab. Nach ein paar Kilometern geht es dann rechts auf die A-2228 ab. Auch hier ist ein Cart besser, da die Anlage sehr hügelig ist. Man hat einen schönen Blick übers Land und das 5 Sterne Hotel Fairplay Resort lädt zum Verweilen auf seiner schönen Terrasse ein.
In Novo Sancti Petri liegt die 36 Loch Anlage TIENDA GOLF REAL. In ca. 25 Minuten erreicht man die flache Anlage Richtung Norden über Colorado. Hier gibt es zwei Plätze zur Auswahl = Platz A Mare e Pinos und Platz B Centro.
Auf Platz A spielt bis ans Meer bzw zwischen Pinien. Auch auf dem Platz B geht es bis ans Meer aber auch durch Pinien und an schönen Villen vorbei.
Die Anlage ist oft sehr voll und man sollte hier besser nachmittags und am Abend spielen. Im Herbst/Winter können die Anlagen wegen Nässe gesperrt werden. Achtung = diese Anlage nicht mit Novo Sancti Petri Hill verwechseln! Diese leigt direkt daneben und ist nicht schön. Sie ist immer vertrocknet.
Letzte Aktualisierung: 12/2023