Strände
Playa de los Bateles
Playa de los Bateles, der Stadtstrand von Conil
Direkt unterhalb der Strandpromenade in Conil befindet sich der breite Sandstrand im Zentrum der Bucht, welcher über mehrere Zugänge erreichbar ist. Während der Saison gibt es an mehreren Stellen Duschen, Umkleidemöglichkeiten und Toiletten. Auch zahlreiche Chiringuitos sind auf diesem Strandabschnitt zu finden.
Zahlreiche Surfschulen bieten ihre Kurse am Ende des Strande, an der Mündung des Rio Salado an.
Die Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants ist fußläufig in 5 Min. zu erreichen wenn man in den Chiringuitos mittags keinen Platz findet.
Playa La Fontanilla
Der Playa de la Fontanilla schließt sich nördlich an den Hauptstrand Playa de los Bateles an und verfügt über eine eigene Infrastruktur, wie z. B. einen großen Parkplatz, Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, Strandbuden und auch Restaurants.
Webcam: https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/espana/andalucia/cadiz/conil-de-la-frontera.html
Aufgrund des direkten Parkplatzzuganges und den großen Hotels auf den Hügeln über diesem Strandabschnitt, ist dieser Strand während der Saison sehr überlaufen und in den vier Chiringuitos auf diesem Strandabschnitt nur mit viel Glück direkt ein Platz zum Essen zu bekommen.
Das ganze Jahr über starten viele Paraglider von hier über die rückwärtigen Hügel, welches auf der einen Seite ein farbenprächtiges Schauspiel ist, aber auf der anderen Seite durch den enormen Lärm der Hilfspropeller auch als störend empfunden werden kann.
Der Playa La Fontanilla ist von unserem Apartment direkt über einen Weg zwischen den Hotels Gran Conil und Costa Conil erreichbar.
Playa Atalaya
Wir empfehlen unseren Gästen den Strandabschnitt Playa de Atalaya. Er liegt auf Höhe des Atalaya-Parks und ist direkt über die Camino Hijuela de Lojo nach knapp 600 Metern von unserem Apartment erreichbar. Hier gibt es einen Liegestuhlverleih, Duschen und einen Chiringuito.
Zwischen dem Fontanilla und Atalaya-Strand liegt die La Ola Bar und der Chiringuito El Curro Jiménez, die wohl typischsten Strandkneipen am gesamten Strand von Conil. Letztere hat sogar das ganze Jahr geöffnet.
Playa el Castilnovo
Playa el Castilnovo
Am Playa el Castilnovo steht der Torre de Castilnovo, der Namensgeber für diesen Strand, ein mittelalterlicher Wachturm, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Dieser Strand ist nur zu Fuß zu erreichen und erstreckt sich vom Rio Salado bis nach El Palmar. Von daher ist es hier auch in der Hochsaison hier nie so soll wie an den Stadtstränden von Conil. Es gibt hier auch keinerlei Infrastruktur wie Duschen, Toiletten oder Strandbars. FKK wird an diesem Strand geduldet.
Die weiter nördlich gelegenen SträndePlaya El Roqueo undPlaya Fuente del Gallo sind eigentlich nur bei Ebbe besuchbar. Weiter nördlich folgen kleinere, schwer zugängliche Buchten, die besonders bei FKK-Anhängern beliebt sind.
Bucht Cala del Aceite
Badebuchten
Bei nördlichen Winden ist die Bucht Cala del Aceite sehr beliebt. Der breite Sandstreifen liegt am Nordende der Bucht von Conil, kurz vor dem Hafen. Eine Infrastruktur gibt es hier eigentlich nicht. Man erreicht diese Bucht über die Zufahrt zum gleichnamigen Campingplatz. Einen richtigen Parkplatz gibt es hier nicht und insbesondere in den Sommermonaten ist die Parksituation auf den Klippen oberhalb des Strandes leicht chaotisch.
eine der Badebuchten an der Straße Richtung Roche
Wieder weiter nördlich, hinter dem Leuchtturm unterhalb der Straße Richtung Roche gibt es noch weitere, kleinere Badebuchten, die insbesondere bei Levante (heißer Wind aus dem Inland) und FKK-Anhängern sehr beliebt sind. Sie sind von den Parkplätzen über Wege und steile Treppen zu erreichen und verfügen über keinerlei Infrastruktur. Auch hier wird der Platz bei Flut sehr eng und man sollte sich rechtzeitig ein trockenes Plätzchen zwischen den Felsen suchen.
Letzte Aktualisierung: 12/2023