Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Restaurants:

Um den Tourismus in der Stadt anzukurbeln, veranstaltet der Gastronomieverband jedes Jahr drei Events, bei denen viele einheimische Restaurants Spezialitäten der Region über einen gewissen Zeitraum anbieten.

 

Rutas 2023Rutas 2023

 

Im Frühling / Ende März gibt es eine Woche lang die Tage des Gartens = Las Jornadas de la Huerta.

Den ganzen Mai über wird die Runta del Atún begangen und Anfang Dezember die Ruta del Retinto.

Die Events werden mit kleinen Festen eröffnet an denen die teilnehmenden Restaurants ihre Speisekreationen präsentieren und als Tapas für ein paar Euros anbieten. Die besten Gerichte werden prämiert und die Restaurants nehmen diese meist in ihre Speisekarten auf, wo sie entsprechend herausgehoben werden.

Eines der Lokale, dass in den letzten Jahren bei allen Veranstaltungen immer einen der Preise abgesahnt hat, ist das La Almazara in der Calle Laguna, 5, direkt am alten Brunnen. (www.almazaraconil.com). Zu empfehlen sind immer die Wochenaktionen, die auf einer Tafel neben der Theke angeboten werden. Sie sind meist sehr günstig, ausgefallen zubereitet und köstlich. In der Weinkarte findet man viele gute Weine aus der Region Cadiz. Zu empfehlen ist hier der Barbazul, der sowohl als Weiß- als auch Rotwein sehr gut schmeckt und vom Weingut Huerta de Albalá in der Nähe von Arcos de la Frontera kommt – siehe auch bei den Ausflugtipps. Insbesondere am Wochenende empfiehlt sich hier eine Tischreservierung. Das La Almazara hat das ganze Jahr geöffnet, aber außerhalb der Hauptsaison am Donnerstag Ruhetag und im Winter auch der eine oder andere Tag mehr.

Das El Mercado in der Calle Enólogos, No. 4 - direkt an der Markthalle - hat bei den Wettbewerben auch schon öfters einen der vorderen Plätze belegt (https://www.facebook.com/profile.php?id=100009807855371). Wir gehen hier immer wieder gerne hin weil die Auswahl an etwas ausgefallenen Tapas groß ist.

Zur Sommersaison 2018 hat das Restaurant Malabata in der Calle Almadraba No. 1 eröffnet - kurz unterhalb des Torre Guzman (https://www.facebook.com/malabataconil/). Bei alle o. g. Events hat das Malabata seit seiner Eröffnung einer der vordersten Preise erkocht und gehört nicht nur daher gegenwärtig zu den besten Restaurants in Conil. 

Weitere Restaurants, die wir empfehlen können, sind das Blanco y Verde an der Calle Rosa de los Vientos No. 14 (www.blancoyverde.com) und das Anfang 2017 eröffnete El Mercado an der Calle Enólogos, 4 (www.facebook.com/elmercadoconil/?rf=708883042577298) die auch schon Preise bei mindestens einem dieser Wettbewerbe gewonnen haben. Im Blanco y Verde empfehlen wir ein großes Steak für zwei Personen mit einem „plato caliente“, einem heißen Teller zu bestellen. Man kann so das Fleisch am Tisch nach eigenen Wünschen nachgaren.

Torre Guzmann, Hospital 5, in der Fußgängerzone, (www.hostaltorredeguzman.com/de/restaurant) mit einem schönen andalusischen Innenhof / dem Patio, wo man die köstlichen Fisch- und Fleischgerichte und spanischen Spezialitäten des Hauses probieren kann. Zu empfehlen ist der Fisch gegart in Salzkruste -  Pescado a la sal – der meist nur für zwei oder mehrere Personen angeboten wird. Hier braucht man sich auch keine Sorgen machen, bzgl. des Kilopreises im Nachhinein übers Ohr gehauen zu werden.

Tascón de la Prensa – auch in der Fußgängerzone. Einige Tische draußen aber auch mehrere innen, teilweise in den verschachtelten Innenräumen und -höfen. Viele spanische Spezialitäten werden hier neben Weinen aus der Region angeboten.

Das Restaurant La Tasca De Juan, Calle Padre Caro, 10, im Centrum der Altstadt von Conil, ist bekannt für seine großen und leckeren Fischspieße sowie den vielen typisch spanischen Vor- und Hauptspeisen. Das Restaurant verfügt über einige Tische vor dem Lokal und im Inneren. 

Wer einmal typisch, fast nur mit Einheimischen und sehr preiswert Essen gehen möchte ist bestens in der Café Bar La Diligencia an der Hauptstraße / Calle Gonzalo Sanchez Fuentes, No. 3 aufgehoben. (https://www.facebook.com/BarLaDiligenciaConil/). 

Ähnlich ausgerichtet ist das Venta Pericón, ein paar hundert Meter weiter Richtung Innenstadt an der Calle Rosa de los Vientos, No. 18 (https://pericon.es/) und die Bar Canarias am Plaza Ntra. Sra. de las Virtudes, No. 6.

In der Saison 2021 ist uns zum ersten Mal das Restaurant El Escondite de Conil in der Calle General Gabino Aranda No. 13 aufgefallen. In einem stimmungsvoll dekorierten Patio werden hier glutenfreie Speisen serviert. Bei schlechtem Wetter gibt es auch ausreichend Sitzplätze im Innenbereich (https://www.instagram.com/elesconditedeconil/?hl=es).

 

Wir könnten diese Liste noch unendlich fortführen. Jedes Jahr entdecken wir neue, tolle Lokale und sind immer wieder über die ausgefallene, tolle und leckere Küche überrascht. Genauso haben wir aber von Saison zu Saison schon mal festgestellt, dass ein Restaurant, welches letztes Jahr top war, im aktuellen Jahr unsere Erwartungen überhaupt nicht mehr erfüllt hat oder mittlerweile geschlossen ist.
Hier und dort sollte man allerdings etwas aufpassen, insbesondere wenn man sich fangfrischen Fisch zubereiten lässt oder Hummer, Austern, etc. bestellt. Eine Frage nach dem Kilo-Preis empfiehlt sich insbesondere bei den Lokalen direkt am Strand wo viele Touristen einkehren.

 

Die Ruta de la Tapa - Ende September / Anfang Oktober - ist ein weiterer kulinarischer und preiswerter Höhepunkt in Conil. Mit einer Art "Check-Heft" kann man bei vielen Bars und Lokalen für ein paar Euro ein Bier und eine Tapa bekommen. 

 

Aktuelle Informationen über Aktionen der Restaurants, wie auch zu sonstige Events findet man unter den Instagram-Accounts Tourismo Conil und Ayuntamiento de Conil.

 

 

Kneipen / Bars:

Bar Atalaya im gleichnamigen Park Bar Atalaya im gleichnamigen Park

 

Bar Atalaya – egal ob man morgens auf einen Cafe, nachmittags nach dem Strand oder vor bzw. nach dem Abendessen hier einkehrt, der Besuch lohnt sich immer. Es gibt in der Hochsaison eine kleine Auswahl an Tapas, Kaffee und Kuchen sowie verschiedene Biere, Long-Drinks und Cocktails. Man hat einen herrlicher Überblick über den Strand und die Bucht von Conil und egal zur welcher Jahreszeit sollte man hier bei einem Fino die grandiosen Sonnenuntergänge erleben. Kurz um, diese Bar ist immer einen Besuch wert. (www.alboradaconil.com/de/parque_atalaya.html).

 

 

 

 

Wer Sonnenuntergänge liebt, der sollte zu entsprechender Zeit einmal die Dachterrasse des  Hostal Boutique Alzocaire in der Calle Cadiz No. 25 besuchen.
(https://alzocairehostalboutique.com/). Zur Hauptsaison kann man hier - wie auch im Erdgeschoss - essen. 

 

 

Für ein letztes Glas Wein auf dem Nachhauseweg oder zum Frühstücken können wir das Más que cajas,  Calle Gonzalo Sanchez Fuentes, No. 15, empfehlen (https://www.facebook.com/gourmetconil15/). Seit Corona schließt es leider schon um 16 h am Nachmittag.

Die Jaquaranda-Bar, Calle Ancha, No. 13, ist eine ganz alte Bar mit verwinkelten Räumen und „coolem“ Barkeeper, gute Cocktails.

Bar Ferreira – direkt in der Fußgängerzone, kurz vor dem Plaza de Espana, nur in der Hauptsaison geöffnet. Hier wird der Wein in großen, schönen Gläsern serviert…

Das Palo Palo, eine einfache Bar mit Hockern und Tischen auf dem Plaza de Espana – hat das ganze Jahr geöffnet, im Winter aber unter Woche einige Ruhetage.

Die Cafe Bar La Tertulia, Calle General Gabino Aranda, 12 (www.alboradaconil.com/de/tertulia.html) besteht zum einen aus einem wunderschönen Patio sowie vielen kleinen Räumen ringsherum, wovon in einem z. B. ein Billardtisch steht. Andere Räume werden mit unter für Ausstellungen genutzt. Häufig spielt im Innenhof während der Saison eine spanische Band und ganz besondere Abende kann man hier zum Beispiel während des Tango-Festivals erleben, welches meist Mitte Juni stattfindet.

Der Pub Pirata Conil, Calle Pozuelo, 3, verfügt auch über einen großen Bereich im Freien und ist daher während der heißen Sommernächte sehr beliebt. Aufgrund der Neugestaltung des gesamten Areals ist er gegenwärtig leider geschlossen.

Wer es ganz typisch haben und zwischen vielen Einheimischen den Abend ausklingen lassen möchte, macht Station bei den kleinen Kneipen auf dem Weg aus der Stadt zurück zum Apartment an der Calle Gonzalo Sánchez Fuentes. Für wenige Euros kann man hier ein gutes Glas Wein oder einen Drink als Absacker genießen – egal ob im El Bodegon, im Más que cajas oder La Diligencia.

 

Strandbars:

Von Ostern bis Ende September werden an den Strände von Conil die Chiringuitos aufgebaut. Einige wenige haben auch bis Anfang November geöffnet, so z. B. der Chiringuito Feduchy Playa am Fontanilla Strand. Nur am Chiringuito El Roqueo kann man morgens frühstücken. Von unserem Apartment ist der Fußweg knapp 600 Meter über den "Zick-Zack-Weg" zwischen den Hotels.

 

Das Oasis Playa können wir abends, im Sommer, zum Sonnenuntergang empfehlen:

 

Die Strandbar "Curro" ist die einzige, die das ganz Jahr geöffnet hat - 2023 hat man allerdings am Donnerstag einen Ruhetag eingeführt. Im Winter gibt es nur Getränke, aber es ist trotzdem immer wieder schön, wenn man morgens eine Cafe solo oder abends einen Vino mit den Füßen im Sand hier genießen kann.

 

 

 

- wird fortgesetzt - 

 

 

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 12/2023

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?